top of page

Depression in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Teil 6:

Das Metallelement

"Die Kräfte des Herbstes erschaffen Trockenheit im Himmel und Metall auf der Erde. Sie erschaffen die Lunge und die Haut auf dem Körper ... die Nase und die weiße Farbe ... und den scharfen Geschmack. Sie erzeugen das Gefühl der Trauer und die Fähigkeit, einen weinenden Laut hervorzubringen."

Nei Ching


Die energetische Richtung der Metallenergie ist absteigend und weiterhin verdichtend. Sie ist der Frühlingskraft des Holzes genau entgegengesetzt. Es geht um Rückzug und Bewahren der Substanz. Die zugeordneten Gefühle sind Traurigkeit und Einsamkeit.

Eine Depression im Metallelement wird in der Regel durch lange Trauerphasen oder Verlust verursacht. Begleitet ist sie meist von dem Gefühl, nicht loslassen zu können. Gelegentlich ist diese Trauer so "grenzenlos", dass man sie als Weltschmerz bezeichnen kann. Menschen, die an einer Depression im Metallelement leiden, unterdrücken oft ihre Gefühle, was zu Problemen im Atembereich führen kann.

Metallische Menschen wirken oft schwach und mager, wenn sie depressiv sind. Ungenützte Chancen und unerfüllte Sehnsüchte können nicht losgelassen werden und erstarren zu chronischem Kummer.

Die Kontaktaufnahme zu anderen Menschen wird immer schwieriger und Einsamkeit und Isolation können eine Folge sein.




 

Comentarios


Follow me
  • Instagram
  • facebook-square

Follow me on Istagram

Like me on Facebook

Adresse

Gemeinschaftspraxis Psychotherapie

Liselotte-Herrmann-Str. 11

10407 Berlin Prenzlauer Berg

Shiatsu for you

Shiatsu, Craniosacrale Therapie und Embodiment Coaching 

Berlin Prenzlauer Berg

Anfahrt
Mehr...

© 2013 Susanne Brown

bottom of page